Qualitätskontrollprobleme Einleitung Auch bei den besten Mischungskonstruktionen treten Versagen in konkreten Strukturen auf, die zum Teil dem Design und dem anderen zuzuordnen sind. Mehr als oft nicht, das Versagen ist ein Ergebnis von Fahrlässigkeit und mangelnde Aufmerksamkeit auf die Qualität auf der Baustelle während des Baus. Qualitätskontrolle (QC) ist eine Überprüfung der Qualität des Materials und der Konstruktion durch den Bauherrn durchgeführt, während Quality Assurance (QA) von einem unabhängigen autorisierten Agenten durch den Eigentümer gemietet durchgeführt wird. Statistisches QC Ein wirksames und ökonomisches System von QC muss auf statistischen Methoden basieren. Der wichtigste Punkt für Beton ist die Probenahme von Probekörpern. Die Probenahme sollte zufällig erfolgen und sollte möglichst repräsentativ für das gesamte Material sein. Im allgemeinen wird für die untersuchte Eigenschaft eine Gaußsche Normalverteilung angenommen (die meisten QC werden für die Betondruckfestigkeit durchgeführt, da die herkömmliche Konstruktion ebenfalls auf der Festigkeit basiert). Die Verteilung kann entweder unter Verwendung der Festigkeitsvariablen oder einer transformierten Variablen, die Standardstandardvariable genannt wird, dargestellt werden, die definiert ist als: Z (X 8211 micro) sigma, wobei X die Festigkeitsvariable ist, die einer Normalverteilung folgt, Mikro ist der Mittelwert Stärke der Bevölkerung, und Sigma ist die Standardabweichung der Bevölkerung. 1 zeigt die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion, die mit der Standardnormalen Variablen assoziiert ist. Die Definitionen der charakteristischen Festigkeit von Beton basieren auf dieser Funktion. Gemäß der Definition 95, wenn die Proben eine Festigkeit besitzen sollten, die größer ist als die charakteristische Druckfestigkeit (f ck) von Beton. Aus der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion entspricht dies einem Wert von 82111,65 für die Standard-Normalgröße. Gemäß IS ist die Zielfestigkeit der Betonmischung definiert als: Zielfestigkeit f ck 1,65 Sigma, wobei s die Standardabweichung ist. Das Standardabweichungssigma kann anfänglich auf früheren Erfahrungen basieren und später aus den Versuchsergebnissen bestimmt werden. Abbildung 1. Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion für eine normale Zufallsvariable Qualitätskontrollschemata Kontrollkarten werden typischerweise für die Betonfestigkeit vorbereitet (siehe Abbildung 2). Gemäß der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion für eine normale Zufallsvariable sind 99,9 der Fläche zwischen dem Mittelwert plusmn 3sigma eingeschlossen. Somit werden Warn - und Aktionsgrenzen typischerweise auf 2sigma bzw. 3sigma eingestellt. Abbildung 2. Kontrolltafeln Basierend auf. PK Mehta und PJM Monteiro, 8220Concrete: Struktur, Eigenschaften und Materialien, 8221 Zweite Auflage, Prentice Hall, Inc. NJ, 1993 Drei Arten von Darstellungen der Druckfestigkeit (oder irgendeiner anderen QC-Parameter) können verwendet werden: (1) individuell Festigkeitswerte, (2) gleitender Durchschnitt basierend auf dem Durchschnitt von fünf vorherigen Testsätzen (jeder Satz ist ein Durchschnitt von 3 Proben) und (3) gleitender Durchschnitt für den Bereich der Stärken, wobei jeder Punkt den Durchschnittsbereich der Werte darstellt 10 vorherige Sätze von Tests (jeder Satz 8211 3 Exemplare). Die gelegentlichen Ausreißer in den einzelnen Festigkeitswerten müssen nicht signifikant sein. Der gleitende Mittelwert der Festigkeit kann die Daten glätten, während der gleitende Durchschnitt des Bereichs der Stärken die Reproduzierbarkeit der Testergebnisse anzeigt. Annahmekriterien nach indischen Standards Gemäß dem IS-Code (Abschnitt 16 der IS 456: 2000) wird für einen vorgegebenen Satz von Prüfungen die Druckfestigkeit als Mittelwert von drei Prüfungen herangezogen, wobei sich keine Prüfung um mehr als den Durchschnitt unterscheidet 15. Die Festigkeitsanforderungen gelten als erfüllt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind. Druckfestigkeit: Mittelwert von 4 Testergebnisse gt f ck 0.825 Sigma oder f ck 4 MPa (je nachdem, was größer ist) Einzel Stärke Ergebnis gt f ck 8211 4 MPa Biegezugfestigkeit (ft ist die charakteristische Biegefestigkeit): Mittelwert von 4 Testergebnisse gt ft 0,3 MPa Individuelle Stärke Ergebnis gt ft 8211 0,3 MPa Qualitätsfaktoren für eine gute Qualität Betonkonstruktion, muss man die vier Cs gewährleisten: Abdeckung Stellen Sie sicher, Design gehalten wird ausreichend Zement und richtige WC Für ausreichende Verdichtung Stellen Sie sicher, so dass es keine Nester Für gute Aushärtung ist so Daß die Konstruktionsfestigkeit erreicht wird. Die von den Betonabschnitten entfernten Kerne zeigen typischerweise eine geringere Festigkeit im Vergleich zu den Katzen und werden in den Standard-Laborbedingungen gehärtet. Entsprechend ACI, wenn mindestens 3 Kerne von einem repräsentativen Teil des Betons entfernt werden und keiner von ihnen eine Stärke von weniger als 75 der charakteristischen Stärke (auch durchschnittlich nicht weniger als 85 charakteristische Stärke) zeigt, dann ist der Beton in einem Ton Bedingung. Diese Seite ist Bohr - und Testgrube Protokolle in 1024 x 768 resoulutionSubsurface Exploration Logging LOGDRAFT am besten angesehen, auch die Installationsprotokolle Überwachung, 2d Querschnitte, tabellarische Zusammenfassung berichtet Zementprodukte Software QC-Beton-Reporting von Zement Druckfestigkeitsprüfungen und Biege Zement Strahltests QC - Statistik Vervollständigen ACI folgende Performance-Analyse statistische Mischung 214, 301 und 308 agrave la Carte Böden Prüfprogramme Korngrößenverteilung 200 Wäsche, Sieb und Aräometers Testunterstützung nach ASTM und AASHTO Standards SCHER Triaxial Scher, direkte Scher - und einaxialen Drucktests CONS Swell und Konsolidierung Tests mit der Zeit-Rate Unterstützung (ASTM D2435 und D4546) CBR Kalifornien Lager Verhältnis Tests (ASTM D1883 und VTM-8) R-Wert Widerstand R-Wert (ASTM D2844) mit CT-301 Testunterstützung LBR FM 5-515 Limerock Lager Verhältnis Tests PROCTOR Feuchtigkeitsdichte (Proctor) Testunterstützung Böden testen von Paketen CLSuite Sieve, Aräometer und Atterberg testet, Bodenklassifizierung labSuite CLSuite Plus Proctorversuch Unterstützung Enterprise Suite Sieve, Araeometers Atterberg, Proctor, dreiachsigen und direkte Scher-, unconfined Kompression, schwellen Konsolidierung, Kalifornien Lager-Verhältnis, Widerstand R-Wert, Felddichte Prüfberichte Feld Dichte Berichterstattung QC-Dichte Berechnen und Bericht Felddichte Testergebnisse QC-Statistik Concrete Break Ergebnis Statistische Analyse
No comments:
Post a Comment